Hausgemachte Tomatencrèmesuppe € 8,50

 

Alblinsensalat mit geräuchertem Schwarzwaldforellenfilet & Salatbouquet € 16,50

 

Vesperplatte Allerheiligen mit Wurst & Schinken von unseren Mangalitza-Weideschweinen für 2 Personen € 32,50

 

 Ragout-Fin vom AueroXen im Weckglas dazu Blätterteigkissen € 14,50

 

AueroXen Burger mit hausgemachten Sachen: Brioche, Kartoffelspalten & Salat € 21,80

 

Entrecote vom AueroXen ca. 300g mit Beilagen zur Wahl € 47,50

 

Pulled Pork Burger von Gernots Schwäbisch Hällischen Sau € 21,80

mit hausgemachten Sachen: Burger-Brioche, Kartoffelspalten & Salat

 

Weidegockel von Jungbauer Fabian aus dem Smoker mit Dinkelrisotto € 24,50 

 

Dry-Aged Kotelette* vom Mangalitza-Weideschwein dazu Kartoffelspalten & Salat € 28,50

*FETTE SACHE! Mögen Sie Fett nicht, dann empfehlen wir eines unserer anderen Gerichte.

 

Dry-Aged Tomahawk vom AueroXen Waldemar pro 100 g € 9,50

dazu Kartoffelspalten & Salat

  

Ganze gegrillte Forelle von Forellenzucht Schwarz mit Salzkartoffeln € 25,50

 

Hausgemachte Kässpätzle mit kleinem Beilagensalat € 18,50

 

Badische Polenta mit Tomatensugo & mediterranem Gemüse vom Demeterhof Bahr € 18,50

  

Vegetarischer Burger mit Schwarzwälder Feta, Joghurtdressing, Kartoffelspalten & Salat € 20,80

 

Hausgemachte Quiche mit Salatbeilage € 15,90

Änderungen vorbehalten.

 

refektorium - das ganz besondere

Qualität und artgerechte Tierhaltung ohne Kompromisse!

Das beste Fleisch ohne Wenn und Aber! 

Unsere weideschweine

Unsere aueroxen


 

Wir verwenden ausschließlich Tiere und tierische Produkte von uns oder von befreundeten Bauern die unsere Ansicht, dass es den Tieren bis zum unvermeidlichen Ende gut gehen soll, teilen. Die Tiere sollen nicht den Preis dafür bezahlen müssen, damit man zwei Schnitzel zum Preis für einem bekommt. 

 

Unser Rindfleisch stammt von AueroXen, die ein Leben lang in der Herde um Allerheiligen und auf den Grinden im Nationalpark gelebt haben - ohne Kraftfutter, ohne Antibiotika - nur Gras, Kräuter und Heu.

 

Schweinefleisch, Wurst und Schinken sind von unseren Mangalitza-Weideschweinen, welche ein saugutes Leben auf unserer Schweineweide in Kork hatten. Kein Antibiotika, Medizin oder Industriefutter - nur Weide, Kleegras, Gerste, Erbsen, Eicheln und im Herbst  Äpfel und alles was vom Most und Saft machen übrig bleibt. Sie werden zwei bis drei Jahre alt (nicht drei Monate wie es in der Industrie mittlerweile Standard ist). Ein Schwein hat bei uns auf der Weide zwischen 2000-3000 Quadratmeter zum Vergleich einem EU-Bio-Schwein werden 2,4 qm zugesprochen.

 

Jedes Tier verarbeiten wir komplett, von der Schnauze bis zum Wedel. Fleisch für Steaks, Koteletts etc. reifen wir beim Schwein zwei bis drei Wochen und beim Rind drei bis fünf Wochen. 

 

Verkostet & empfohlen von:

Kloster Allerheiligen

Familie Hummel/Aschenbrenner

Allerheiligen 6 // 77728 Oppenau

07804 1200 // info@kloster-allerheiligen.de